Lernen in geil | Learning & Development Blog für nachhaltige Personalentwicklung | Jennifer Withelm
Haben Sie Schwierigkeiten, qualifizierte Fachkräfte zu finden? Oder fehlt es Ihren Mitarbeitenden vielleicht nur an den erforderlichen Fähigkeiten? Wir befinden uns in einem Zeitalter der Wissensexplosion. Was heute noch als aktueller Wissensstand gilt, kann morgen schon veraltet sein. Sollen wir also laufend bewährte Kolleg:innen entlassen, um neue Wissensbringer an Bord zu holen? Oder wäre es nicht viel sozialer und zudem wirtschaftlicher, in bereits loyale Arbeitnehmer:innen zu investieren, damit sie schlichtweg „lernen“, was es gerade in der Firma an Knowhow braucht?
Wenn Sie wie Big Player wie T-Systems oder Siemens verstanden haben, dass ein erheblicher Invest in das Up- und Reskilling der Workforce nötig ist, um langfristig wettbewerbsfähig zu sein, dann holen Sie sich einen Profi, der Ihnen dabei hilft, nachhaltige Lernmaßnahmen zu kreieren. Früher hieß das übrigens einfach „Personalentwicklung“.
Wieso sind nachhaltige Lerninitiativen so wichtig? Selbst wenn wir es besser wissen: Es ist schwer, alte Verhaltensmuster zu ändern. Aus dem Privaten kennen wir Mammutaufgaben wie das Aufhören mit dem Rauchen, mehr Sport oder die Umstellung auf eine gesunde Ernährung. Eigentlich weiß doch jede:r, was zu tun wäre.
Menschen mögen zwar viel wissen, aber sie setzen dieses Wissen nicht einfach mal so in die Tat um. Die Klimakrise ist ein gutes Beispiel dafür, dass Wissen allein nicht ausreicht, um Maßnahmen zu ergreifen: Der wissenschaftliche Konsens zum menschengemachten Klimawandel beträgt 99%. Eine Naturkatastrophe jagt die Nächste. Gleichzeitig wird nach unzähligen Klimakonferenzen immer noch viel zu viel darüber diskutiert, ob und wie man handeln sollte, im Privaten, in der Politik, in den Unternehmen. Die meisten Menschen lassen sich weniger von Vernunft als von Emotionen leiten. Es sind meiner Meinung nach die Emotionen, die wir bei Transformations- und Lernmaßnahmen ansprechen müssen, um Lust auf die Umsetzung zu machen.
Bevor ich 2013 in die Welt der Mitarbeiterentwicklung wechselte, war ich zehn Jahre aktiv in der Münchner Medienbranche. Wahrscheinlich sehe ich deshalb durch eine Entertainment-Brille, wenn es ums Weiterbilden geht. Ich bin überzeugt, dass Lernen einen Sog erzeugen muss, um Menschen ins Tun zu bringen.
Firmenrepräsentanten, die bereits heute an die Zukunft denken, sind bei www.lerneningeil.de genau richtig. Lassen Sie sich von meinen Podcasts zu unkonventionellem und zukunftsorientiertem Lernen inspirieren und schreiben Sie mich gerne für einen Austausch an. Meine Mission ist die nachhaltige Weiterentwicklung von Mitarbeitenden, für eine lebenswerte Zukunft.
Mehr Infos zu Jennifer Withelm: https://www.lerneningeil.de/
Fans des Podcasts dürfen gerne mein Herzensprojekt mit einer kleinen Spende unterstützen. Deutschlands Klimaneutralität und die Einhaltung des Pariser Klimaabkommens. Eine NGO, die sich dafür tatkräftig einsetzt, ist GermanZero: https://spenden.twingle.de/germanzero-e-v/anlassspenden/tw6149992e37117/page?tw_e=1D81F