Wie geht nachhaltige Personalentwicklung? Podcast „Lernen in geil“ trifft Anabel Ternès / Green HR
Nachhaltigkeit im Personalmanagement muss auf die Agenden von People & Organization kommen, ansonsten ist der Fachkräftemangel bald das kleinste Problem von HR. Sustainability ist nicht nur Nice to Have, jeder muss jetzt mit anpacken, auch die Personaler. Prof. Dr. Anabel Ternès ist Zukunftsforscherin und Leiterin des Instituts für Nachhaltiges Management in Berlin. Sie ist Expertin für Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Innovation und Mitherausgeberin und Mitautorin von "Future Skills", erschienen bei Vahlen. Seit 2022 ist sie LinkedIn Top Voice zum Thema Nachhaltigkeit. Jennifer Withelm, Learning & Development Berater aus München, möchte in dieser „Lernen in geil“-Folge von Anabel Ternès wissen: Wie geht nachhaltige Personalentwicklung in Unternehmen?
Die Fragen zum Thema nachhaltige Personalentwicklung:
00:00 Intro und Vorstellung, Buchempfehlung „Future Skills“ und „Nachhaltiges Management"
01:43 „Nachhaltigkeit ist Kerngeschäft“, sagte kürzlich Tim Riedel von Planetgroups in einer meiner Podcast-Folgen. Ist das wirklich schon in jedem Unternehmen angekommen?
03:03 Ich habe immer noch das Gefühl, dass die meisten Unternehmen die Einstellung haben, Nachhaltigkeit sei „Nice to have“ und es möbelt schickerweise das Image auf. Viel kosten darf das aber nicht. Was kann ich als engagierter Mitarbeiter tun, um mit Zahlen, Daten, Fakten eine offene, aber noch nicht sehr engagierte Geschäftsführung zu überzeugen, mehr in Sachen Nachhaltigkeit zu tun? Welche KPIs gibt es, die zeigen: Nachhaltigkeit tut der Firma langfristig gut, ganz unabhängig davon, dass Umweltschutz Selbstzweck sein sollte?
08:10 Es herrscht bei der breiten Mitarbeitergruppe immer noch ein riesiges Defizit in Sachen Nachhaltigkeitsstandards, Energieeffizienzmaßnahmen oder Umwelttechnologien. Wie wichtig ist es, dass dieser Future Skill Gap durch die betriebliche Weiterbildung schnell geschlossen wird und durch welche Angebote am besten? Ist es wirklich nötig, alle abzuholen, oder reichen Auserwählte an Schlüsselpositionen?
12:25 Müssen Personalentwicklung Schulungen für Nachhaltigkeit und Weiterbildungen für soziale Verantwortung Pflicht für Mitarbeiter werden oder sollte es den Mitarbeitern freiwillig überlassen werden, ob sie hingehen oder nicht…
15:42 Green Leadership und Green HR: Welche Kompetenzbereiche sind für die Führungskräfte in einer Green Company wichtig? Wie können diese Bereiche geschult werden?
19:30 Welche nachhaltige Suchmaschine nutzt Anabel Ternès?
19:45 Nochmal zu Green Leadership: Führungskräfte sind ein wichtiges Vorbild, kann der Chef jetzt wirklich nicht mehr seinen geliebten, dicken Firmenwagen fahren?
23:28 Hast Du ein Beispiel dafür, wie man nachhaltige Prozesse im Talentmanagement gestalten kann? Stichwort Performance Management: Hast du 2-3 Beispiele dafür, was in einer Leistungsbeurteilung, zB für Führungskräfte, stehen muss, damit man merkt: Hier wird Nachhaltigkeit im Personalmanagement ernst genommen?
27:33 HR hat oft viele Tools im Einsatz, für Recruiting, Succession Planning oder einfach ein LMS. Wenn ich es ernst mit der Nachhaltigkeit meine, worauf muss ich bei meinen Dienstleistern achten, damit ich weiß, dass auch sie wirklich grün sind?
30:33 Ich rede die ganze Zeit von HR, dabei ist der Begriff „Human Resources“ in vielen Unternehmen mittlerweile verpönt, es heißt jetzt People & Organization oder People & Culture. Dein Herz schlägt für „Human Sustainability“. Wie definierst Du Human Sustainability und was ist der Unterschied zu CSR?
33:21 Mit welchen Nachhaltigkeitsdilemmata ist zu rechnen, wenn es hier um die Regeneration der Arbeitskraft geht, und nicht beispielsweise um ökonomische oder ökologische Nachhaltigkeitsziele?
35:56 Du bist CEO von GetyourWings - was steckt hinter der Initiative?
Jennifer Withelms Homepage: https://www.lerneningeil.de
Jennifer Withelm vernetzen: https://www.linkedin.com/in/jenniferwithelm/
Annabel Ternès: https://anabelternes.de/
Get your Wings: https://getyourwings.de
Institut für Nachhaltiges Management: https://www.srh-berlin.de/hochschule/forschung/international-institute-of-sustainability-management-iism/
#nachhaltigkeit #personalentwicklung #klimaschutz #greenhr #lerneningeil